Große Ehre für Bürgermeisterin

Höchste Auszeichnung für Martina Falkenberg

19.11.2024


Große Ehre für Dassendorfs Bürgermeisterin Martina Falkenberg

KIEL - Die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein. In diesem Jahr wurde auch Bürgermeisterin, Amtsvorsteherin und Schulverbandvorsteherin Martina Falkenberg mit dieser Verdienstnadel ausgezeichnet.

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 14. November sechs Frauen und zwölf Männer mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik ausgezeichnet. Ministerin Sütterlin-Waack: „Der Einsatz für das Gemeinwohl verdient die allerhöchste Anerkennung.“

„Heute steht Ihr jahrelanges Engagement im Mittelpunkt, das unsere Gesellschaft lebendig, stark und menschlich macht. Ihr Engagement bereichert und stärkt unsere Gemeinschaft“, sagte die Ministerin. „Wir alle wissen, dass der Einsatz für andere, für unser Gemeinwohl, nicht selbstverständlich ist. Sie zeigen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, und was mit Engagement und Eigeninitiative bewegt werden kann. Die heutige Auszeichnung ist mehr als nur eine Anerkennung. Sie ist ein Zeichen unserer Wertschätzung und eine Bitte zugleich: Machen Sie weiter!“, sagte Sütterlin-Waack.

Offizielle Laudatio für Martina Falkenberg

Frau Falkenberg gehört der Gemeindevertretung der Gemeinde Dassendorf seit Juni 2008 ununterbrochen an. Seit dieser Zeit ist Frau Falkenberg auch Bürgermeisterin ihrer Gemeinde. Daneben ist Frau Falkenberg seit vielen Jahren Amtsvorsteherin des Amtes Hohe Elbgeest und Schulverbandsvorsteherin des Schulverbandes Dassendorf-Brunstorf-Hohenhorn. In zahlreichen Ausschüssen auf Gemeinde- und Amtsebene wirkt Frau Falkenberg ebenfalls mit.

Frau Falkenbergs Aufgabenwahrnehmung als Bürgermeisterin ist geprägt von einer sehr selbständigen und durchsetzungskräftigen Arbeitsweise, wobei das Demokratieverständnis aber immer die Grundlage ihres Handelns ist.

Auch als Amtsvorsteherin setzt sie sich unermüdlich für die Gerechtigkeit zwischen den Gemeinden ein und moderiert die Sitzungen des Amtsausschusses auch gegen die eigene Meinung, um stets ein sachgerechtes Ergebnis zu erzielen.

Zahlreiche Projekte hat Frau Falkenberg in ihrer Amtszeit maßgeblich begleitet und mit initiiert. Beispielhaft sind hier die Schaffung einer Jugendfläche mit Skaterplatz, die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte und des Evangelischen Kindergartens gemeinsam mit den Nachbargemeinden Brunstorf und Hohenhorn zu nennen.

Als Schulverbandsvorsteherin zielt ihr Wirken auf die Erhaltung eines guten Schulstandorts in Dassendorf. Ihr Engagement hat zu diversen baulichen Maßnahmen zur Erweiterung der Schulgebäude und der energetischen Sanierung geführt.

Quelle: www.schleswig-holstein.de

>>>Hier finden Sie die komplette Version aller Ehrenamtsträger<<< (anklicken)

Foto: Land SH

Text zusammengestellt: Susanne Nowacki - Redaktion Gemeinde Dassendorf