Gewerbetag Dassendorf
Rückblick Bürgermeisterin
27.12.2024






Dassendorfer Gewerbetag
Interessante Vorträge, leider wenig Resonanz
Am Samstag, 16. November fand ein Gewerbetreffen im Multifunktionssaal statt. Eingeladen hatte die Gemeinde Dassendorf. Organisiert hatte das Treffen Jürgen Halsinger (WIR) als Vorsitzender des Planungsausschusses. Drei Vortragende waren für die Veranstaltung gewonnen worden: Ingo Jäger, Leiter der Kämmerei des Amtes-Hohe-Elbgeest, Michaela Bierschwall, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg WFL, sowie Torben Sell, Stadtplaner Partner im Planungsbüro claussen & seggelke.
Sie trugen über Gemeindefinanzen, Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung und Planungsrecht vor. Insbesondere wurden Zusammenhänge beleuchtet, inwieweit Gewerbesteuereinnahmen tatsächlich bei der Gemeinde landen und welchen Einfluss das auf Umlagezahlungen hat, die die Gemeinde zu tragen hat.
Auch die Abläufe bei der Schaffung weiterer Gewerbeflächen in einer Gemeinde wurden detailliert erläutert: Wer trägt Risiko und Kosten von Planung und Erschließung bis zur Abschöpfung eines Veräußerungsgewinns? Auf dieser Grundlage erhielten die Anwesenden auf ihre Fragen konkrete Antworten der Fachleute und konnten sich im Anschluss an die Vorträge locker austauschen.
Erste Kontakte knüpfte auch der Vorsitzende des neuen Gewerbevereins in Dassendorf, David Zielosko, mit der Geschäftsführerin der WFL. Diese bot an, für weitere Informationen und Veranstaltungen gern zur Verfügung zu stehen.
Örtliche Gewerbetreibende waren, zum Teil mit persönlicher schriftlicher Einladung, auf diese Veranstaltung hingewiesen worden. Insofern war es schade, dass die Resonanz gering war. Alle Anwesenden haben jedoch bestätigt, viel Interessantes von diesem Tag mitgenommen zu haben. Großen Dank an die Vortragenden und den Organisator!
Bürgermeisterin Martina Falkenberg
Fotos 1 + 2: Netzwerken in lockerer Runde schloss den informativen Gewerbetag ab.
Bürgermeisterin Martina Falkenberg, Michaela Bierschwall, Ingo Jäger, Jürgen Halsinger und Torben Sell informierten beim Dassendorfer Gewerbetag.
Dassendorfer Gewerbetag
Am Samstag (16.11.2024) fand der Dassendorfer Gewerbetag statt, der vom Planungsausschussvorsitzenden Jürgen Halsinger organisiert worden war. Es fanden drei interessante Vorträge durch Gastreferenten*innen statt.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Martina Falkenberg erklärte zunächst der Kämmerer des Amtes Hohe Elbgeest Ingo Jäger wie die Steuereinnahmen verteilt werden und was es mit dem kommunalen Finanzausgleich auf sich hat. Es ist einem gar nicht so bewußt, wo überall die Steuern verteilt werden und welchen Einfluß dies auf den Haushalt einer Gemeinde hat. Auch die Hintergründe der Gewerbesteuereinnahmen und deren Verteilung waren Bestandteil des Vortrages.
Anschließend referierte die Geschäftsführerin der WFL (Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg) Michaela Bierschwall über die Aktivitäten und Angebote der WFL. Eine intensive Diskussion u.a. mit dem Vorsitzenden des Dassenorfer Gewerbevereins David Zielosko und Kai Schaper (Baumschule) entstand beim Thema "Neue Gewerbeflächen". Hier wurde an konkreten Beispielen einmal aufgezeigt, welche Hindernisse und Abläufe dabei entstehen können und welche Möglichkeiten es bei der Erschließung neuer Gewerbeflächen gibt.
Danach gab Torben Sell (Stadtplaner Partner im Planungsbüro claussen & seggelke) einen direkten Einblick in die Bauleitplanung hier in Dassendorf.
Im Anschluß wurde noch in offener Runde mit den weiteren Gästen und Interessierten diskutiert und sich ausgetauscht. So fand eine interessante Veranstaltung ihr Ende.
Text und Fotos: Wolfgang Bober
Einladung an alle Dassendorfer Gewerbe- & Handwerksbetriebe
Gewerbetag am 16. November
Am Samstag, 16. November von 10 bis 14 Uhr veranstaltet die Gemeinde im Multifunktionssaal für alle Dassendorfer Gewerbe- und Handwerksbetriebe einen Gewerbetag. Ziel ist es, über aktuelle relevante Themen zu informieren und eine Plattform zum Austausch zu bieten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird es folgende Vorträge geben:
„Der kommunale Finanzausgleich in SH mit Bezug auf die Gemeinde Dassendorf“
Ingo Jäger, Leiter der Kämmerei des Amt Hohe Elbgeest
„Beratungs-, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für das örtliche Gewerbe“
Michaela Bierschwall, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg WFL
„Darstellung der Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen der Gemeinde in der Bauleitplanung“
Torben Sell, Stadtplaner Partner im Planungsbüro claussen & seggelke
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und auf mögliche Bedarfe von Gewerbe und Handwerk in Dassendorf hinzuweisen, damit die Gemeinde diese in künftigen Planungen berücksichtigen kann, wie bei der aktuell anstehenden Überarbeitung des Ortsentwicklungskonzeptes.
Ich freue mich auf eine rege Beteilung.
Bürgermeisterin Martina Falkenberg
Foto: Michaela Bierschwall und Bürgermeisterin Martina Falkenberg im Austausch zu Fragen der Wirtschaftsförderung.
Foto: Gemeinde Dassendorf