Kursangebote der VHS Januar

Januar 2025

24.12.2024


Es ist so weit: wir, die ehemaligen VHSn Dassendorf und Aumühle Wohltorf präsentieren Ihnen gemeinsam als VHS Hohe Elbgeest e.V. ihr neues Frühjahrsprogramm. Frühzeitige Anmeldung sichert Ihnen Plätze.

Nähere Informationen zu den Kursen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter www.vhs-hoheelbgeest.de, per E-Mail unter service@vhs-hoheelbgeest.de. Oder telefonisch unter 04104/ 699146.


Seminarraum Alte Sparkasse, Sperberweg 4

Stiltraining

Der zu Ihnen passende Stil in Kleidung, Brille, Frisur und Accessoires verleiht Ihrer Persönlichkeit Ausdruck und unterstützt eine positive Ausstrahlung. Leitung: Gabriele Pranger, Gebühr: 32,30 € + 12 € für Materialien. Kurs AX106-05, Sa., 11.01., 14 - 18:30 Uhr

Kleines Woll-Café

Egal, ob Socken für kalte Füße fehlen oder es ein Sommerpulli sein soll - alles ist möglich. Unter fachkundiger Anleitung wollen wir in gemütlicher Runde Nadeln klappern lassen. Material bitte mitbringen. Ltg: Brigitte Bahn, Geb: 54,40 €. AX209-04, 4x ab Fr., 31.01., 15 - 17 Uhr


Seminarraum VHS, Am Wendel 2

Visuelle Astronomie für Einsteiger

Was ist bei der Himmelsbeobachtung durch Teleskop oder Fernglas wichtig? Was kann ich mit den verschiedenen Teleskop-Modellen sehen? Astronomie in Theorie und Praxis. Ltg: Dennis Marso, Geb: 21 €, AX111-01, Do., 30.01., 18:15 - 20:30 Uhr

Spanisch im Alltag und für die Ferien

Anfänger mit leichten Vorkenntnissen üben, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden. Wir wollen miteinander sprechen und üben, wie man sich begrüßt und vorstellt, im Restaurant seine Bestellung aufgibt, Einkaufen geht, einen Arztbesuch, Reservierungen vornimmt und Weiteres. Ltg: Heike Färber. Geb: 81,60 €. AX422-01, 8x Mi., 08.01., 18 - 19:30 Uhr

Englisch mit Vorkenntnissen

Sie möchten Ihr gelerntes Englisch wieder auffrischen oder ihre Vorkenntnisse vertiefen? Sie lernen Englisch zu sprechen und zu lesen und entwickeln Spaß an der Konversation in dieser Weltsprache. Wir sind auf A2-Niveau. Ltg: Ute Hagel-Dudley, Geb: 204 €. AX406-01, 20x Di., 14.01., 20 x, 18:30 - 20 Uhr


Multifunktionssaal, Christa-Höppner-Platz 1

Starke Stimme und Präsenz - Wochenendseminar

Stimme und Körpersprache sind wesentlich daran beteiligt, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. In praktischen Stimm- und Körperübungen erfahren Sie, dass eine wirkungsvolle, tragfähige Stimme abhängig ist vom Zusammenspiel von Atmung, Stimmeinsatz, Haltung und Präsenz. Ltg: Astrid Eggers, Geb: 59,50 . 203-01, Sa., 11.01., 14 – 18 Uhr, So., 12.01, 11 - 15:30 Uhr.

Wirbelsäulengymnastik

Probleme im Rücken- und Nackenbereich? Gezielte Übungen helfen, Verspannungen entgegenzuwirken und Beschwerden vorzubeugen. Bei freien Plätzen Einstieg in laufenden Kurs möglich. Ltg: Angila Held- Röschert, Geb. pro Kurs 182,40 €, AX302-01: Mo., 27.01., 24 x, 18:30 - 19:30 Uhr, AX302-02: Mo., 27.01., 24x, 19:30 - 20:30 Uhr, AX302-03: Mi., 29.01., 24x, 17:30 - 18:30 Uhr, AX302-04: Mi., 29.01., 24 Abende, 18:30 - 19:30 Uhr


Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Eingang VHS PC-Raum

Spiele programmieren mit Scratch für Kinder – Einsteiger und Fortgeschrittene

Beschreibung: Wer möchte nicht mal sein eigenes Computerspiel entwickeln? Kleine Programmierer mit ersten Erfahrungen lernen spielerisch die Programmiersprache Scratch näher kennen Ltg: Jens Lehnhoff, Geb je Kurs 57,60 €. Anfänger AX501-01, Sa., 11.01., So., 12.01, Fortgeschrittene  AX501-02, Sa., 18.01., So., 19.01., 9 – 13 Uhr

Küche

Japanische Küche

Die alltägliche Hausmannskost in Japan ist einfach. Die Rezepte sind eine großartige Einführung und perfekt für alle, die ein einfaches, aber köstliches Gericht suchen. Ltg: Shiela Grossmann, Geb: 22,80 € + 14 € Lebensmittelumlage. Kurs AX305-05, Fr., 31.01., 18:30 - 21:30 Uhr


Mensa OGTS, Bornweg 18

VHS - Frauenchor "Fun und Klang"

Wir singen Pop- und Rocksongs der vergangenen Jahrzehnte. Mit viel Freude am gemeinsamen Singen der Lieder werden Grundlagen-Stimmbildung, wie Atemtechnik, Klangfarben, rhythmische Figuren erlernt. Ltg: Karina Feld, Geb: 151,80 €. AX213-01, ab Mo., 13.01, 23x, 19:30 - 21 Uhr


Augustinum, Mühlenweg 1, Aumühle

Theatersaal

Ökolabel zwischen Greenwashing und Entscheidungshilfe

In Kooperation mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft werden die wissenschaftlichen Wirkungsmechanismen von Ökolabeln vermittelt, Rahmenbedingungen erklärt, Methoden und Techniken vermittelt,  gute von schlechten Labeln zu unterscheiden. Voranmeldung oder Abendkasse. Ltg: Dr. Tobias Schneller, Geb: 7 €. AX100-01, Mo., 27.01., 19:30 - 21 Uhr

Gymnastikraum

Linedance

Linedance ist eine Tanzart, die zu den American Line & Western Dances gehört und als Formation in mehreren Reihen ohne Partner nach festgelegten Choreographien getanzt wird; eine Sportart für alle Generationen, die Ausdauer und Kondition fördert. Ltg: Gabriele Bartz, Geb: 102 €. AX302-29, 14-tägig ab Mo., 27.01., 12x, 17:15 - 18:30 Uhr

Wirbelsäulengymnastik und Faszien im Sitzen

Gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Rückenbeschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Ltg: Gabriele Bartz, Geb: 74,80 €, AX302-25: 11x ab Mo., 20.01., 15 – 16 Uhr


Gemeindehaus Kröppelshagen, Schulweg 1

Pilates und Rücken

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur mit Schwerpunkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Klassische Rückenübungen runden das Training ab. Ltg: Grit Weidemann, Geb: 95,20 €. AX302-11: ab Mi., 08.01, 14x, 10 – 11 Uhr

Bodyforming

Mit gezielten und abwechslungsreichen Kräftigungsübungen wird die Muskulatur in Bauch, Beinen, Po und Rücken gestärkt. Dazu nutzen wir auch Kleingeräte wie Bälle, Tubes, Therabänder und Workout-Stöcke. Ltg: Grit Weidemann, Geb: 95,20 €. Kurs AX302-12, ab Mi., 08.01., 14x, 9 - 10 Uhr


Treffpunkt: Parkplatz Müssenweg-Kreuzhornweg

BreathWalk® im Wald

Für Menschen, die sich gerne im Wald bewegen und besondere Atemmuster ausprobieren wollen bei unterschiedlichen Walkies, die energetisieren oder entspannen. Ltg: Siri Petra Jansen. Geb: 244,80 €. AX302-10, ab Mo., 03.02., 24x, 10 -11:30 Uhr


VHS Bergstr. 9, Aumühle

Französisch für Anfänger/innen

Neben grundlegendem Vokabular und Grammatik lernen Sie andere zu begrüßen und sich vorzustellen, im Hotel einzuchecken, über Berufe, Hobbys und einfache Tätigkeiten zu sprechen und einfache Unterhaltungen zu führen. Ziel: A1.1 Niveau. Ltg: Valentina Tudos, Geb: 228 €. AX408-01, ab Mo., 27.01., 10x je 10 - 13 Uhr


Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Grundschule, Aumühle Ruheraum Hort

Feldenkrais - Rücken- und Bewegungsschule

Sie lernen, sich selbst und Ihren Körper bewusster und freundlicher wahrzunehmen. Die Bewegungen sollen sich leicht, fließend und angenehm anfühlen, um in einen entspannten Zustand zu kommen. Ltg: Gisela Flathmann, Geb: 90 €. AX302-22, ab Do., 16.01., 10x, 18:30 - 20 Uhr,


ONLINE

Willkommen in der Cloud

In einem unterhaltsamen Vortrag für jedermann erfahren, was es mit der "CLOUD - Wolke" auf sich hat und warum sie in unserer Welt nicht mehr wegzudenken ist. Gemeinsam in die Cloud abheben und sie auch ausprobieren. Ltg: Jens Lehnhoff, Geb: 17,60 €. AX502-03, So., 12.01., 18 – 20 Uhr

Zum Anbieter: