Kursangebote der VHS April
April 2025
25.03.2025

Der Frühling ist da und weckt die Lebensgeister. Starten Sie voll Elan in einem unserer Kurse. Zum Teil ist es auch möglich, noch in bereits laufenden Kursen , wie Chor, BreathWalk, Wirbelsäulengymnasik einzusteigen. Neue Teilnehmende sind hier jederzeit willkommen. Informationen zu den Kursen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter www.vhs-hoheelbgeest.de, per E-Mail unter service@vhs-hoheelbgeest.de oder telefonisch unter 04104/ 699146.
Alte Sparkasse Dassendorf, Sperberweg 4
Stress lass nach - am Wochenende
Wir erfahren theoretisch, was Stress ist, was er bewirkt und wie wir damit umgehen können. Praktisch werden Möglichkeiten aufgezeigt, Stress durch Atemtechniken, Progressive Muskelentspannung, Körperreisen, Qigong zu mindern. Yogamatte oder Decke, bequeme Kleidung sowie eigene Verpflegung mitbringen. Leitung: Wolfgang Reichenbächer, Gebühr: 88 €. Kurs AX301-03, Sa., 05.04. und So., 06.04., 11 - 16:30 Uhr
VHS Seminarraum, Am Wendel 2
Fashion Studio / Modefiguren zeichnen
Wenn Fashion deine Leidenschaft ist, fange heute an, Modefiguren zu skizzieren, die du phantasievoll „einkleiden“ kannst - mal „casual“, mal festlich, mal sportlich. Du lernst Grundlagen der Proportionen des menschlichen Körpers kennen. Ab 10 Jahren. Ltg: Ulf Ludzuweit, 36,30 €. AX207-07, Sa., 05.04., 10 - 15:30 Uhr
Das 1x1 der Geldanlage
In diesem Seminar des Niedersächsischen Anlegerclubs erfahren Sie einiges über Möglichkeiten der Geldanlage mit Aktien, Anleihen und Investmentsfonds, wie Sie Vermögen aufbauen, erhalten und vermehren können und welche Risiken Sie bei der Geldanlage beachten sollten. Ltg: Carsten Witt, 20 €. AX301-01, Mi., 23.04., 18 - 20:30 Uhr
Parkplatz Müssenweg-Kreuzhornweg
BreathWalk® im Wald
... ist für Menschen, die sich gerne draußen im Wald bewegen und besondere Atemmuster ausprobieren wollen. Es gibt unterschiedliche Walkies, die den einen energetisieren und andere entspannen. Ltg: Siri Petra Jansen. 132,60 €. AX302-055, Mo. 28.04., 13x, 10 - 11:30 Uhr
Alfried-Otto-Grundschule, Bornweg 18
PC-Raum, Wendelweg, Eingang VHS
Büropraxis für Frauen
In Kooperation mit der Gleichstellung des Amtes Hohe Elbgeest wendet sich dieser Kurs vor allem an Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen und/oder ihre MS-Office-Kenntnisse insbesondere in WORD und EXCEL auffrischen möchten. Ltg: Andreas Hartung, 114 €. AX502-08, Mo.-Fr., ab 31.03., 8:30 - 11:30 Uhr
Küche
Junges Gemüse, Sprossen und Mikrogreens
Neben dem Geschmack zarter Blätter von Spinat, Kohl, Bärlauch oder Sauerampfer stecken wertvolle Inhaltsstoffe in den Pflanzen, über die sich unser Immunsystem freut. Ein kulinarischer Sparziergang durch die erwachende Natur mit Kombinationen grüner Gemüsesorten. Ltg: Andrea Knackstedt, 22,80 € + 12 € Lebensmittelumlage. AX305-03, Di., 08.04., 18 - 21 Uhr
Gemeindehaus Kröppelshagen, Schulweg 1
Pilates und Rücken
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur mit Schwerpunkt bei Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Klassische Rückenübungen runden das Training ab. Eine Dehneinheit bildet den Abschluss der Stunde. Ltg: Grit Weidemann, 91 €. AX302-111, ab Mi., 30.04, 13x, 10 - 11 Uhr
Bodyforming
Mit gezielten und abwechslungsreichen Kräftigungsübungen wird die Muskulatur in Bauch, Beinen, Po und Rücken gestärkt. Dazu nutzen wir auch Kleingeräte wie Bälle, Tubes, Therabänder und Workout-Stöcke. Eine Dehneinheit bildet den Abschluss. Ltg: Grit Weidemann, 91 €. AX302-121, ab Mi., 30.04., 13x, 9 - 10 Uhr
Augustinum, Gymnastikraum, Mühlenweg 1
Wirbelsäulengymnastik und Faszien im Sitzen
Für alle, die nicht mehr so fit auf den Beinen sind und trotzdem etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Gezieltes Training zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Rückenbeschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Ltg: Gabriele Bartz, 74,80 €. AX302-26, ab Mo. 28.04., 11x, 15 - 16 Uhr
Blitz und Donner - Beeindruckende Plasmaphysik
In Kooperation mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Wie entsteht ein Blitz und warum zeigt er einen sprunghaften Verlauf am Himmel? Wieso kommt es zur Ausbildung des charakteristischen Donners? Welche Gefahren birgt ein Gewitter? Voranmeldung oder Abendkasse. Ltg: Prof. Dr. Holger Kersten, 7 €. AX100-03, Mo., 28.04., 19:30 - 21 Uhr
S-Bahnhof Aumühle
Survival - Skills für Mikroabenteuer
Im Sachsenwald lernen Sie, sich in der Natur abseits der Pfade zu orientieren sowie grundlegende Survival-Techniken, um sich selbst zu helfen, und was alles mit auf einen Naturtrip muss. Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe und Snack und Getränk für eine Pause. Ltg: Falk Otto Brune, 33,60 €. AX110-04, Fr., 25.04., 15 - 18 Uhr
Grundschule Aumühle, Ernst-Anton-Strasse 27
Das Leben ist farbig - Freude durch Acrylmalerei
Ab 16 Jahren, mit Acrylmalerei vertraut werden. Vom lasierenden Farbauftrag bis zur deckenden Malweise probieren wir die unterschiedlichsten Maltechniken aus. Bitte vorhandenes Acrylmaterial mitbringen. Ltg: Ulf Ludzuweit, 98 €. Kurs AX207-10, ab Mo., 28.04., 7x, 17:15 – 19:15 Uhr
Lindenhof, Friedrichsruher Straße 2, Kröppelshagen
Kreatives Nähen am Abend - in Kleingruppe
Anfänger/innen und Fortgeschrittene erhalten fachliche Unterstützung vom Umgang mit der Nähmaschine bis zur Fertigung maßgeschneiderter Kleidung. Ltg: Evelyn Schulze, 208,00 €. AX209-02, ab Mi. 30.04., 13x, 19 – 21 Uhr