VHS Lesespaß für Kinder

Vorlesen und Lesetraining für Kinder ab 11.02.

07.02.2025


Kurs 1: Vorlesen für Kinder

Was kann schöner sein, als in die spannende Welt der Bücher einzutauchen?

Durch Vorlesen, Zuhören, aber auch durch gemeinsames Erzählen und Lachen sollen die Kinder an Bücher herangeführt, das Sprachverständnis verbessert und der Wortschatz erweitert werden. So wird Kindern die Freude am Buch und am Lesen nähergebracht und sie lernen auch das vielfältige Medienangebot der Bibliothek kennen.

Kinder von 4 - 6 Jahren und eine erwachsene Begleitperson sind herzlich eingeladen zur "Geschichtenzeit" am Dienstagnachmittag.

Nebenbei wird die Bücherei erkundet und gleichzeitig der Spaß am Lesen geweckt. Eigene Bücher können ausgeliehen werden.

Der Kurs kann bei Interesse verlängert werden.

Ltg: Carmen Alwardt. Geb. 30 €. AX105-09, 6x ab Di., 11.02., 15 – 16 Uhr


Kurs 2: Lesetraining

Lesekompetenz ist eine der wichtigsten Bildungskompetenzen im Leben wie in der Schule. Unterschiedliche Lesefähigkeit und Leseleistung sind in heterogenen Klassen herausfordernd, weil Schülerinnen und Schüler ganz individuelle Bedürfnisse haben.

Mit dem "Lesetraining" gehe ich auf besondere Weise auf die Bedürfnisse vieler Kinder ab ca. 7 Jahren ein: Viele von ihnen können trotz Schulunterrichts nicht richtig lesen oder verstehen den Sinn der Texte nicht.

Beim "Lesetraining" treffen wir uns in einer Kleingruppe von maximal 5 Kindern einmal pro Woche und üben eine Stunde miteinander. Zielgruppe des Trainings sind besonders Grundschulkinder, die Sätze noch nicht oder noch nicht flüssig lesen und unter anderem wegen Wortschatzlücken das Gelesene nicht verstehen können. Ich höre beim Lesen zu, mache Mut, gebe Tipps und erkläre die Bedeutung des Gelesenen. Zudem wird den Kindern in der Gruppe die Angst vor dem Lesen genommen, sie fassen Mut sich zu äußern und trauen sich etwas zu.

Nebenbei wird die Bücherei erkundet und gleichzeitig der Spaß am Lesen geweckt. Eigene Bücher können ausgeliehen werden.

Der Kurs kann bei Interesse verlängert werden.

Leitung: Carmen Alwardt. Gebühr: 30 €. Kurs AX105-07: 6x ab Mi., 12.02., 16 – 17 Uhr

Zum Anbieter: