4. Dassendorfer Hofflohmarkt 22.06.2025
Nachbericht
23.06.2025




Hofflohmarkt 2025
Schon am Vortag gabe es reichlich gekreidete Werbung auf den Straßen. Der Dassendorfer Hofflohmarkt stand an und es gab wieder zahlreiche toll dekorierte und gestaltete Stände. Aber ein kleiner Wermutstropfen war dann doch: Es war zu heiß! Zum Laufen bei über 30 Grad waren nicht alle zu motivieren und so waren es weniger Besucher als letztes Jahr. Da hatten wir bewölkten Himmel und am Ende Regen. Das muss besser geplant werden, aber da sind wir dran.
Bei meiner Stippvisite waren die Umsätze an den Ständen zwar von meist "mittelmäßig" bis "in Ordnung" (einige Stände waren aber auch im mittleren dreitstelligen Bereich), aber die Stimmung dafür war überall super. Man hatte auch so Spaß und es war ein bunter Mix an Menschen unterwegs. Und vor allem viele Kinder alleine in kleinen Fahrradgruppen. Wir haben unseren Hausptumsatz mit Plüschtieren gemacht. Am besten gingen aber kalte Getränke oder Würstchen. :-)
Hier noch die technischen Zahlen: Der Google-Maps Plan wurde Samstag 268 und Sonntag 303 mal aufgerufen. Trotzdem waren viele auswärtige Besucher ohne Plan unterwegs. Die APP als Info wurde am Samstag 360 und am Sonntag 503 mal aufgerufen.
Einige Rückmeldungen sind schon eingegangen:
- Für auswärtige Besucher, die die APP nicht kennen, sollte ein Papierplan zur Verfügung gestellt werden. (Anm.: Das wird schwierig, da dann auch wesentlich früher Anmeldeschluss wäre und auch Druck/Papierkosten entstehen. Aber in der Hinsicht eine Überlegung wert)
- Am Sportplatz einen zentralen Parkplatz einrichten und dort Leihräder zur Verfügung stellen ( Anm.: Das lässt sich wohl nicht umsetzen)
- Einen anderen Namen statt "Hofflohmarkt". Es gab wohl Besucher, die sind von einem zentralen "Hof" ausgegangen, wo alle Stände aufgebaut sind. (Anm.: Gerne Ideen sammeln, falls jemanden ein besserer Name einfällt. Aber eigentlich.....)
- Eiswagen an dem Tag nr für Dassendorf buchen. (Anm.: Das wird nächstes Jahr versucht.)
Sie/Ihr habt weitere Ideen oder Vorschläge für den nächsten Flohmarkt? Dann gerne Rückmeldung an info@dassendorf-app.de
Oder eine andere Idee, was man in Dassendorf mal ausprobieren sollte?
Allen ein Danke schön und bis nächstes Jahr.
Ihr/Euer Orga-Team
(WB)
Update Finale 21.06.2025 um 12.05 Uhr: Alle Meldungen sind berücksichtigt. Der Plan ist fix. Es sind über 100 Stände zusammengekommen. Ein tolles Ergenbis . An einigen Plätzen (u.a. OGTS, Bornweg Ladenzeile) sind mehr als 3 Stände. Anhand des Planes können Sie sich schon einmal eine Route zusammenstellen.
Vorteil eines privaten Hofflohmarktes ist, dass auch Möbel, Gartenutensilien, Fahrräder usw. ohne großen Aufwand auf dem eigenen Grundstück angeboten werden können.
Der private Dassendorfer Hofflohmarkt soll aber auch die Gemeinschaft hier in Dassendorf fördern. In vielen Straßen sind zahlreiche Stände, die auch zum nachbarschaftlichen Kontakt beitragen können. Und wir setzen auf das Thema Nachhaltigkeit und wollen nicht mehr genutzte Gegenstände im Umlauf lassen statt sie zu enstorgen.
An einigen Ständen gibt es auch Getränke, Kaffe & Kuchen, Musik, Grillwurst, Waffeln, Eis usw..........
Wer weitere Ideen oder Vorschläge hat gerne melden unter info@dassendorf-app.de
Wir wünschen allen viel Spaß.
Ihr Orga-Team
Update 20.06.2025: Die 100 (!) ist erreicht. Auch die OGTS macht mit mehreren Ständen zentral mit. Wetter soll auch gut werden. Auch die Aufrufzahlen in der APP schnellen daher nach oben. Täglich liegen wir aktuell bei 260 Aufrufen.
Neu: Dubberskamp
Aktueller Stand (fett = Änderung):
Am Nienhegen (2), Am Wendel (2), Berodtskamp (2), Bornweg (12), Buchenweg (1), Dubberskamp (1), Ecksweg (1), Falkenring (1), Fasanenstieg (2), Flachsthumsweg (3), Gartenweg (2), Götenweg (4), Grenzwall (2), Hubertuskamp (3), Im Kirschgarten (1), Im Winkel (1), Kauersweg (9), Kreuzhornweg (7), Meyersweg (3), Mittelweg (2), Mühlenweg (3), Müssenweg (2), Quellenweg (5), Rehkamp (3), Rotdornweg (6), Sperberweg (2), Stemmenkamp (2), Südweg (8), Tannenweg (2), Uhlenkamp (1), Vorderste Koppel (1), Wulersweg (2)
Update 17.06.2025: Eine Registrierung nach der anderen kommt jetzt rein. Seit Sonntag sind weitere 11 Stände dazugekommen, so dass wir jetzt 90 (!) Stände zusammen haben.
Neue Straßen: Ecksweg und Im Winkel,.
Aktueller Stand (fett = Änderung):
Am Nienhegen (2), Am Wendel (2), Berodtskamp (2), Bornweg (7), Buchenweg (1), Ecksweg (1), Falkenring (1), Fasanenstieg (1), Flachsthumsweg (3), Gartenweg (2), Götenweg (3), Grenzwall (2), Hubertuskamp (3), Im Kirschgarten (1), Im Winkel (1), Kauersweg (9), Kreuzhornweg (7), Meyersweg (3), Mittelweg (2), Mühlenweg (3), Müssenweg (2), Quellenweg (3), Rehkamp (3), Rotdornweg (6), Sperberweg (2), Stemmenkamp (2), Südweg (8), Tannenweg (1), Uhlenkamp (1), Vorderste Koppel (1), Wulersweg (1)
Update 15.06.2025: Mittlerweile sind es schon 79 (!) Anmeldungen/Stände. An einigen Stellen haben sich mehrere Personen zu einem Standort zusammengefunden.
Erneut der Hinweis: Wer gerne mitmachen möchte, aber in einer abgelegeneren Straße wohnt und dort ggf. alleine wäre, der kann sich gerne melden, damit wir versuchen, einen Platz an anderer Stelle zu vermitteln mit mehreren Ständen.
Bis Samstag 21.06. um 12.00 Uhr können Sie noch Ihren Stand registrieren lassen. (Sie können natürlich auch ohne Registrierung auf ihrem Privatgrundstück einen Stand hinstellen). Anschließend wird der finale Plan veröffentlicht.
Machen Sie gerne auf Ihren Stand z.B. mit Lufballons oder Hinweisschildern aufmerksam. Bitte anschließend wieder entsorgen.
Ob Kleidung, Kinderspielzeug und auch Gartenartikel wie z.B. Rasenmäher usw - nutzen Sie den Flohmarkt zur nachhaltigen Wiederverwertung.
Gerne weiter registrieren unter info@dassendorf-app.de
Hier die bisherigen Straßen mit den Anzahl der Stände in alphabetischer Reihenfolge:
Am Nienhegen (1), Am Wendel (2), Berodtskamp (2), Bornweg (6), Buchenweg (1), Falkenring (1), Fasanenstieg (1), Flachsthumsweg (2), Gartenweg (2), Götenweg (3), Grenzwall (2), Hubertuskamp (3), Im Kirschgarten (1), Kauersweg (9), Kreuzhornweg (7), Meyersweg (3), Mittelweg (2), Mühlenweg (2), Müssenweg (1), Quellenweg (2), Rehkamp (2), Rotdornweg (5), Sperberweg (2), Stemmenkamp (2), Südweg (7), Tannenweg (1), Uhlenkamp (1), Vorderste Koppel (1), Wulersweg (1)
@: Posten Sie gerne den Flohmarkt über alle Netzwerke (WhattsApp Status, Facebook usw...)
Bisher wurde auf den Flohmarkt in den folgenden Zeitungen mit Bericht hingewiesen:
- Bergedorfer Zeitung 31.05.
- Der Reinbeker 10.06.
- Wochenendanzeiger 14.06.
- Der Sachsenwalder Mai + Juni Ausgabe
Update 08.06.2025: An diesem Wochende gab es zum Flohmarkt einen Artikel in der Bergedorfer Zeitung. Mittlerweile haben wir die 50 Stände überschritten und das Wetter sieht von der Prognose auch gut aus.
Folgende Straßen sind bereits dabei: Am Nienhegen, Am Wendel, Bornweg, Buchenweg, Falkenring, Fasanenstieg, Gartenweg, Götenweg, Grenzwall, Hubertuskamp, Im Kirschgarten, Kauersweg, Kreuzhornweg, Meyersweg, Mittelweg, Mühlenweg, Quellenweg, Rehkamp, Rotdornweg, Sperberweg, Südweg, Uhlenkamp, Vorderste Koppel, Wulersweg,
Gerne weiter registrieren unter info@dassendorf-app.de
Update 30.05.2025: In diesen Tagen werden die Flyer an alle Haushalte verteilt. Zudem sind alle Zeitungen im Umkreis mit einer Pressemitteilung informiert worden.
Folgende Straßen sind bereits dabei: Am Nienhegen, Am Wendel, Bornweg, Götenweg, Im Kirschgarten, Kauersweg, Kreuzhornweg, Mittelweg, Mühlenweg, Quellenweg, Rehkamp, Rotdornweg, Sperberweg, Südweg, Uhlenkamp, Vorderste Koppel, Wulersweg,
Gerne weiter registrieren unter info@dassendorf-app.de
Update 20.05.2025: Es gibt einige, die etwas "außerhalb" der üblichen Route wohnen oder alleine in ihrer Straße sind. Hier kam die Frage auf, ob man seinen Stand nicht in anderen Straßen (mit)aufbauen kann. Das wollen wir gerne vermitteln. Melden Sie sich, wenn Sie mitmachen möchten, aber einen Platz in einer anderen Straße suchen, wo Sie sich zustellen können. Melden Sie sich unter info@dasendorf-app.de
Oder Sie wohnen in einer Sackgasse? Dann schauen sie doch, ob es nicht die Möglichkeit gibt, am Eingang der Straße ihren Stand aufzubauen? Oder mit andern zusammen einen Sammelpunkt mit mehreren Ständen. Suchen sie die Nähe zu einer Hauptroute.
Update 16.05.2025: Die ersten 20 Registrierungen sind schon eingegangen. Demnächst werden an die Haushalte auch wieder Flyer verteilt.
Folgende Straßen sind schon dabei: Bornweg, Rotdornweg, Im Kirschgarten, Vorderste Koppel, Kreuzhornweg, Sperberweg, Mühlenweg, Kauersweg, Wulersweg, Südweg, Götenweg, Am Nienhegen, Quellenweg
Gerne weiter registrieren unter info@dassendorf-app.de
4. Dassendorfer Hofflohmarkt 2025
Ab sofort können Sie Ihren Stand registrieren lassen!
Der Sommer kommt und Ihre Keller und Dachböden sind voll? Wir laden ein, zum vierten Dassendorfer Hofflohmarkt. Am Sonntag, dem 22.06.2025 von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr soll es wieder mit über 100 Ständen losgehen. Bauen Sie Ihren Stand unter Ihrem Carport oder vor Ihrem Gartentor auf. Nur ihre privaten Flächen nutzen! Dabei ist zu beachten, dass weder die Straße noch öffentlicher Parkraum genutzt wird. Jeder handelt eigenverantwortlich. Ein gewerblicher Verkauf ist nicht gestattet. Vielleicht gibt es ja ein paar weitere schöne Ideen, die Sie vor Ort umsetzen. Und ein paar Luftballons am Carport signalisieren, dass bei Ihnen was los ist.
Zum Start 2022 waren es 62 Stände, dann 118 und letztes Jahr 102 Stände.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (jeder ist privat eigenständig), aber Sie können Ihren Stand für den Dorfflohmarktplan registrieren lassen. Alles wird über unsere „Dassendorf-APP“ begleitet und der Plan ist dann dort auch abrufbar. So kann jeder sehen, in welcher Straße was los ist. Auch von unterwegs als Routenplaner direkt aufs Handy. So weiß man genau, in welchen Straßen Stände stehen und kann gezielt einen tollen Spaziergang oder eine Fahrradtour durchs Dorf machen und vielleicht den einen oder anderen Schatz ergattern. Das Auto sollte möglichst stehen gelassen werden.
Wir werden in der „Dassendorf-APP“ unter Neuigkeiten regelmäßig aktuell berichten. Die DassendorfApp finden Sie unter: www.dassendorf-app.de
Wir freuen uns auch wieder auf zahlreiche auswärtige Besucher auch aus den Nachbardörfern.
Sie möchten mitmachen? Melden Sie Ihren Stand ab sofort unter Angabe von Straße und Hausnummer sowie ggf. eine Kurzinfo zu ihren angebotenen Waren wie folgt:
Nur per Mail: info@dassendorf-app.de
Ihr Orgateam