ÖPNV Aktuell

Update: Busausfälle Dassendorf

03.11.2023


Update 27.10.2023:

Fachkräftemangel bei Busunternehmen:

Auch nach den Herbstferien Beeinträchtigungen im Öffentlichen Personennahverkehr erwartet

Auch nach dem Ende der Herbstferien muss im Öffentlichen Personennahverkehr und in der Schülerbeförderung im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter mit Beeinträchtigungen aufgrund von personellen Engpässen bei den beauftragten Busunternehmen gerechnet werden. „Selbstverständlich setzt sich der Kreis dafür ein, dass die Probleme in der Schülerbeförderung behoben werden,“ versichert Landrat Dr. Christoph Mager. Die Kreisverwaltung steht dazu im ständigen Austausch mit den beauftragten Busunternehmen. Die personellen Engpässe lassen sich jedoch nicht kurzfristig beheben, so dass Fahrgäste sich vor Fahrtantritt weiterhin über die Meldungsplattform des Hamburger Verkehrsverbundes hvv unter https://geofox.hvv.de/web/de/announcements?affectedLine=Alle%20Linien über eventuelle Ausfälle informieren sollten.  

Um dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wurden bereits mehrere Maßnahmen ergriffen. So intensivieren die Busunternehmen derzeit ihre Ausbildungsbemühungen und –förderungen und rekrutieren verstärkt auch ausländische Arbeitskräfte. Diese neu gewonnenen Kräfte stehen aber nicht sofort zur Verfügung. Für kurzfristige Entlastung konnte Fahrpersonal im Ruhestand teilweise als Aushilfe gewonnen werden. Auch auf Gesetzgeberseite wird an Vereinfachungen in der Fahrausbildung gearbeitet. Generell arbeiten landes- und bundesweit verschiedene Stellen an Strategien um das Berufsbild der Busfahrerinnen und Busfahrer attraktiver zu machen und so der Situation Herr zu werden.

Bis diese Maßnahmen Wirkung zeigen, wird es jedoch noch zu Einschränkungen kommen.

Die Kreisverwaltung bittet alle Fahrgäste erneut um Geduld und Verständnis für die derzeit angespannte und unbefriedigende Situation.


Guten Tag,

Ihnen sind gegebenenfalls auch bereits Fälle von ausgefallenen Busfahrten bekannt geworden oder Sie waren sogar selbst betroffen. Als Auftraggeber für den Busverkehr im und aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg möchte ich daher einmal über die aktuelle Lage informieren.

Der Kreisverwaltung sind die Probleme in der Beförderung grundsätzlich bekannt und leider nicht nur auf einzelnen Linien zu finden. Gerade das Busunternehmen Autokraft hat aktuell enorme Personalprobleme! Neben einem hohen Krankenstand und offenen Stellen, die mangels Interessenten nicht besetzt werden können, kommt auch noch dazu, dass Subunternehmer der Autokraft ihre Leistung ebenfalls aufgrund von Personalproblemen nicht mehr erbringen können und Aufträge zurückgegeben haben.

Diese Gemengelage führt leider dazu, dass wir nun den Fachkräftemangel real spüren und Fahrten tatsächlich ausfallen. Die Autokraft tut wirklich viel dafür diesen Zustand abzufedern (es fahren auch Bürokräfte oder Werkstattpersonal, es wird aus anderen Niederlassungen Personal angefordert - wenn dort überhaupt welches abgegeben werden kann – und es gibt Verhandlungen mit anderen Subunternehmern, welche aber am Markt auch fast nicht mehr zu finden sind, weil alle vor dem gleichen Problem stehen). Aber am Ende führen diese Bemühungen nicht in allen Fällen zum Erfolg und es fallen Fahrten aus.

Wenn die Autokraft den Ausfall schon einen Tag vorher kennt, wird das auf der Seite des hvv (https://geofox.hvv.de/web/de/announcements?clear=true&language=de) bekanntgegeben. Es werden alle Kunden aufgefordert hier immer vorher draufzuschauen. Aber die Ausfälle können natürlich auch mal sehr spontan sein, wenn sich ein Fahrer morgens krankmeldet und man kurzfristig keinen Ersatz stellen kann. Dann wird es leider mit der Kommunikation zum Kunden auch sehr schwer.

Aus diesem Grund entwickeln wir gerade eine App, die die angemeldeten Kunden dann mit einer Mitteilung aufs Handy informieren soll. Das löst das Problem nicht, aber gibt zumindest eine gewisse Sicherheit der Information. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.

Ansonsten sind uns als Auftraggeber auch die Hände gebunden! Wir können auch kein Personal schnitzen und als einziges Mittel Gelder entziehen. Das löst aber das Problem auch nicht.

Perspektivisch wird sich wahrscheinlich die Lage noch verschärfen. 20% aller Busfahrer sind über 60 Jahre. Weitere 30% sind über 50 Jahre. Es ist also klar, wohin wir in den nächsten Jahren steuern werden, wenn wir es nicht schaffen den Beruf deutlich attraktiver zu machen.

Trotzdem hoffe ich, dass wir kurzfristig zumindest den Schülerverkehr wieder halbwegs gut hinbekommen. Alle arbeiten mit Hochdruck an der Situation.


Kreis Herzogtum Lauenburg

Fachdienst ÖPNV und Schülerbeförderung

Fachdienstleitung

Barlachstraße 2

23909 Ratzeburg



Telefon: 04541 / 888-315

Handy: 0151 / 55145360

Fax: 04541 / 888-160

E-Mail: yomi@kreis-rz.de