Kleidertauschparty

Fällt aus!!

03.04.2023


Update 03.04.2023: Die Kleiderbörse fällt aus!!!!


Tauschen statt Kaufen - Kleidertauschparty im Amt Hohe Elbgeest

Das Amt Hohe Elbgeest veranstaltet erneut eine Kleidertauschparty für Frauen, bei der ausrangierte Kleidungsstücke eine neue Besitzerin finden können. Tauschen statt wegwerfen oder neukaufen lautet hier das Motto.

Wir kennen es doch alle: Wir besitzen Unmengen an Kleidungsstücken, ziehen davon regelmäßig aber nur unsere Lieblinge an und der Rest passt oder gefällt nicht mehr. Hinzu kommen die ständig wechselnden Modekollektionen mit riesiger Auswahl, sodass die Verlockung entsprechend groß ist, sich noch eine weitere neue Jeans zu kaufen. Bei der Produktion von Textilien werden jedoch Unmengen an Wasser und Energie verbraucht sowie umweltschädliche Chemikalien eingesetzt, um beispielsweise Jeans den beliebten Used-Look zu geben. Hinzu kommen die schlechten Arbeitsbedingungen, unter denen Menschen die Kleidung herstellen. Umwelt und Ressourcen zu schonen und nicht auf neue Kleidung verzichten zu müssen, geht dabei ganz einfach!

Zur Kleidertauschparty im Amt Hohe Elbgeest können bis zu 10 gut erhaltene Kleidungsstücke mitgebracht und beliebig viele neue wieder mit nach Hause genommen werden. So wird ausrangierte Kleidung sinnvoll weiterverwendet und findet eine neue Besitzerin – ganz nebenbei wird der Geldbeutel geschont und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Die Kleidertauschparty beginnt um 18:00 Uhr mit einem Eingangsvortrag von Frau Ludewig vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein zur aktuellen Situation in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Das Netzwerk setzt sich für globale Gerechtigkeit ein. Im Anschluss daran kann nach Lust und Laune getauscht werden. Astrid Fiedler von Imagekonkret bietet außerdem kurze Farb- und Stilberatungen an. So hat jedes neue Kleidungsstück die Chance, zum neuen Liebling zu werden.

Die Gleichstellungsbeauftragte und die Klimaschutzmanagerin des Amtes Hohe Elbgeest laden daher ein zur zweiten Kleidertauschparty für Frauen

am Dienstag, den 25. April 2023 um 18:00 Uhr

im Multifunktionssaal der Gemeinde Dassendorf,

Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf.

Aufgrund von nur 50 Plätzen wird um eine Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Es dürfen ab 17:30 Uhr bis zu 10 gut erhaltene Kleidungsstücke (bitte lediglich Frühlings- und Sommerkleidung für Frauen) und Accessoires am Eingang abgegeben werden. Übriggebliebene Kleidungsstücke werden an das AWO Sozialkaufhaus in Geesthacht gespendet.

Die Organisatorinnen freuen sich über weitere Hände, die sich um die Kleiderauslage kümmern und die Übersicht während des Tauschens behalten.

Anmelden können Sie sich bei Nina Stiewink, Gleichstellungsbeauftragte: gleichstellung@amt-hohe-elbgeest.de.